Aktuelles

Bevorstehende Veranstaltungen

Kunstausstellung „Femmage“

Am Sonntag, 20.07.2025 um 18 Uhr findet in der Lukaskirche die Eröffnung der Kunstausstellung „Femmage“ statt, die bis in den September dauern wird. Konzipiert und gestaltet ist die Ausstellung von Angela Junk-Eichhorn.

An den Sonntagen 10., 24. und 31. August gibt es jeweils um 18 Uhr eine „Musikalische Begegnung“ in der Lukaskirche.

Am 9./10. sowie 30./31. August wird Frau Junk-Eichhorn Workshops zum Thema Malerei anbieten.


Weitere Infos folgen!

Quelle: Pressematerial Ensemble Horizons,in Tübingen fotografiert

A-Cappella-Konzert:
Ensemble Horizons, Tübingen

Ein weiteres, spannendes Konzert findet am Samstag, 02. 08.2025 um 20 Uhr statt: 

Das Vokalensemble Horizons aus Tübingen singt ein a-cappella-Konzert unter dem Titel „Schaurig schön“. Es beinhaltet Chorwerke „aus der Welt der Königskinder, Wassernixen und Poltergeister“. 

Dazu werden Balladen vorgetragen, die von der  Theater- und Filmschauspielerin Mechthild Großmann vorgetragen werden, unter anderem bekannt für ihre Rolle als ARD-„Tatort“-Staatsanwältin Wilhelmine Klemm.

Gemeindeveranstaltungen findest du unter https://www.lukasgemeinde-karlsruhe.de/

Vergangene Aktionen

ConDuctus in der Lukaskirche

Am Donnerstag, 17. 07.2025
wird es ein weiteres Konzert
des Vokalensembles ConDuctus geben.
Der Eintritt ist frei.
Programm:

a cappella Chorwerke von
Heinrich J. Hartl
Benedikt Burghardt
Yangkai Lin
Andreas P. Vetter 

Sommerfest der Lukasgemeinde

Am Samstag, den 05.07.2025 fand das gemeinsame Sommerfest der Lukasgemeinde und des Kindergartens statt. Unter dem Motto „Spenden statt Kaufen“ gab es Kaffee, Tee und Kuchen und später Gegrilltes und Salate. Es war ein ein Fest mit vielen tollen Momenten und Begegnungen, Spiel und Spaß. Auch der Verein „Wir für Lukas“ war auf dem Sommerfest vertreten.

Herzliche Einladung!

Musikhochschule in der Lukaskirche

Am Mittwoch, 02.07.2025 um 18 Uhr stand ein weiteres Konzert seitens der Musikhochschule an:

Der „Lange Kammermusikabend“, gestaltet von Studierenden der Kammermusikklassen. Konzipiert wurde der Abend von Kristian Nyquist, der Dozent für Hammerklavier, Cembalo und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts ist. 

Werke von:
Johann Sebastian Bach, François Couperin, Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach u. a.

https://hfm-karlsruhe.de/veranstaltungen/langer-kammermusikabend

Konzert in der Lukaskirche

Am Mittwoch, 25.06.2025 gab es um 20 Uhr ein Konzert in der Lukaskirche:

Es hieß „Doppio – The Sound of Napoli“ und wurde vom Bariton Lorenzo de Cunzo mit seinem Pianisten Tarek el Barbari und dem befreundeten Duo Bryan Benner und Vaclav Fuksa gestaltet.

https://www.pamina-magazin.de/kritik/1750-eine-serenata-italiana

Die Lukaskirche und ihr Architekt

Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fand um 17 Uhr eine Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Architekten der Lukaskirche Erich Rossmann in der Lukaskirche statt.

https://xkale.karlsruhe.de/db/termine/architektur/die_lukaskirche_und_ihr_architekt_zum?da=2025-06-09

I love my love – Konzert der Musikhochschule

Am Sonntag, 12. Januar 2025 fand um 18 Uhr ein Konzert mit Werken von Holst, Buchenberg u.a. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Karlsruhe statt.
Der Eintritt war frei.

Gemeindeversammlung

Am Sonntag, den 4. Advent (22.12.24) fand gegen 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung im Gemeindesaal statt. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Stand der Gebäudesituation nach der Sitzung des Stadtkirchenrats vom 16.12.2024. Hierzu war auch Dekan Thoma Schalla zugegen

Prüfungskonzert der Musikhochschule

Am Mittwoch, 18. Dez. 2024 fand um 19:30 Uhr das erste Konzert in der Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Karlsruhe statt. Es war zugleich das Prüfungskonzert im Masterstudiengang Chorleitung für den Dirigenten Melchior Killian.

Junger Kammerchor Rhein-Neckar mit KOSMOS SUITE

Am Sonntag, 13.10.2024 präsentierte der junge Kammerchor Rhein-Neckar KOSMOS SUITE. Die KOSMOS SUITE wurde 2022 von Lukas DeRungs komponiert und für den Deutschen Jazzpreis nominiert. Lukas ist Jazzpianist und lebt in Karlsruhe. 2024 erhielt er den Deutschen Landesjazzpreis BaWü.
Der Junge Kammerchor Rhein-Neckar ist preisgekrönt bei nationalen wie internationalen Chorwettbewerben.


Eddi Hüneke in die Lukaskirche!

Der ehemalige wise guy spielte am 04.10.2024 ein Konzert in der Lukaskirche und unterstützte damit „Wir für Lukas“.

Tausende Fans haben seinen Gesang und seine Musikalität bei den Wise Guys lieben gelernt. Jetzt ist er solo unterwegs. Mit seinem Programm TRÄUM WEITER war er in der Lukaskirche zu Gast. Mit seinem dritten Solo-Album „Träum weiter” animiert uns der Pop-Liedermacher Eddi Hüneke auf hochgradig charmante Art, immer wieder groß und outside the box – außerhalb der Kästchen – zu denken. Seine neuen Songs sind warmherzige und humorvolle Aufforderungen, das Leben wirklich und wahrhaftig auszukosten.

Vor dem Konzert um 20 Uhr, gab es ab 19 Uhr einen ganz besonderen Empfang und die Möglichkeit den Musiker persönlich kennenzulernen und mehr über seine Musik und Inspirationen zu erfahren.

Es war ein entspannter Abend mit tollen Erlebnissen, inspirierenden Begegnungen und großartiger Musik.

Mehr Infos zu Eddi Hüneke findest du hier:

Einen ausführlichen Bericht über dieses Konzert findest du in diesem Artikel:


Flohmarkt bei der Lukasgemeinde

Am Samstag, den 21.09.2024 fand bei der Lukasgemeinde ein Flohmarkt statt. Zuerst wurden bei Kaffee und Kuchen Kindersachen verkauft, außerdem gab es für Kinder einen Deckenflohmarkt auf dem Kirchplatz. Später waren dann die Mädels- und Frauensachen dran, dies mit Sekt und Fingerfood.

Spenden für Speisen und Getränken gingen u.a. zugunsten des Vereins „Wir für Lukas“.


Sommerfest der Lukasgemeinde

Am Samstag, den 06.07.2024 fand das gemeinsame Sommerfest der Lukasgemeinde und des Kindergartens statt. Trotz Regen war es ein gelungenes Fest mit vielen tollen Momenten und Begegnungen. Auch der Verein „Wir für Lukas“ war auf dem Sommerfest vertreten. Danke an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.


Flohmarkt am Samstag, 15.06.2024

Am Samstag, den 15.06.2024 gab es beim Flohmarkt der Lukasgemeinde wieder einmal ein volles Gemeindehaus und viele Schnäppchen. Außerdem konnte man sich über die aktuellen Stand „Wir für Lukas“ informieren und entdecken, welche zukünftige Aktionen geplant sind.


Ein voller Erfolg:
Das Theaterstück JUDAS in der Lukaskirche

In Kooperation mit dem Sandkorntheater wurde vom 15.03.2024 bis 23.03.2024 das Theaterstück JUDAS in der Lukaskirche aufgeführt. Das packende Drama von Lot Vekemans erzählte die fesselnde Geschichte von Judas neu. Ein Theaterereignis, das zum Nachdenken anregte und die Sinne berührte.

Mit dem Besuch des Theaterstücks wurde nicht nur die Kulturszene in Karlsruhe, sondern auch der Verein „Wir für Lukas“ unterstützt. Vielen Dank für die vielen Besucher und das positive Feedback. Wir danken dem ganzen Sandkorn-Team für die Zusammenarbeit.


Flohmarkt zugunsten von „Wir für Lukas“

Am Samstag, den 09.03.2024 fand bei der Lukasgemeinde ein Flohmarkt statt. Hierbei konnten wir zahlreiche Spenden für „Wir für Lukas“ zusammen und wir konnten neue Mitglieder für den Verein gewinnen.
Vielen Dank!


Bericht von Baden TV

Am Freitag, den 19.01.2024 berichtete Baden TV in Baden TV Aktuell über unseren Verein und den Strukturprozess. Der Beitrag kann hier angesehen werden:


Benefizkonzert von BASEMENT 15

Am 27.01.2024 fand in der Lukaskirche ein Benefizkonzert von BASEMENT 15 statt. Vielen Dank für die vielen Spenden, die nun dem Verein „Wir für Lukas“ zugute kommen.

WordPress Double Opt-in by Forge12