
Die Entscheidung des Stadtkirchenrats
Pacht für 3 Jahre
Der Stadtkirchenrat (SKR) hat auf seiner Sitzung am 16.12.2024 über die Zukunft der Liegenschaften der Lukasgemeinde eine Entscheidung getroffen. Dem Verein „Wir für Lukas“ soll zunächst für einen Zeitraum von 3 Jahren die Lukaskirche und das Gemeindehaus verpachtet werden. Im Januar soll hierfür nun ein Pachtvertrag erarbeitet werden.
Die Badischen Neusten Nachrichten zitieren Dekan Thomas Schalla: „Die Entscheidung ist auch in Wertschätzung des Engagements und des großen Einsatzes der Ehren- und Hauptamtlichen gefallen. Wir sind dankbar für Menschen, die sich in schwierigen Zeiten zu ihrer Kirche stellen.“ Den kompletten Artikel kannst du hier nachlesen:
Neben dem Verein hatte ein Berliner Galerist, der einen offenen künstlerischen Begegnungsort schaffen möchte, Interesse an dem kirchlichen Gesamtensemble. Ebenfalls Kaufinteresse zeigten zwei weitere Bewerber, darunter eine gemeinnützige Stiftung und ein neuer Bewerber, der kürzlich dem Stadtkirchenrat ein Angebot unterbreitete.
Förderung durch Innovationsfonds
Im Vorfeld hatte der Verein bereits den Innovationsfonds der evangelischen Kirche überzeugt. Der Innovationsfonds der evangelischen Kirche wählte das Konzept des Vereins „Dreiklang Kirche-Kultur-Quartier“ für eine Förderung aus.
Am Sonntag, den 22.12.24 findet gegen 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung im Gemeindesaal statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Stand der Gebäudesituation. Hierzu hat auch Dekan Thoma Schalla sein Kommen zugesagt.
Weitere Infos über die Entscheidung im Stadtkirchenrat folgen.